BUSINESS CONTINUITY MANAGEMENT
Für Werkfeuerwehren / Betriebsfeuerwehren,
Sicherheits- und Rettungsdienste im Unternehmen
Mehr Sicherheit mit dem Commander.Wachbetrieb
Transparenz im Normalbetrieb und in kritischen Situationen
Was sich im Alltag bewährt hat, kann in Krisensituationen schnell und präzise umgesetzt werden: Zum einen das übersichtliche transparente System für die Koordination, Überwachung und Verwaltung von komplexen Unternehmensabläufen und Krisenprävention. Zum anderen eine sekundenschnelle verlässliche Krisenkommunikation und -intervention bei Schadensereignissen und die stufenlose Übernahme aller relevanten Informationen in den Commander.
Dem Management, den Mitarbeitern, den Werkfeuerwehren sowie Sicherheits- und Rettungsdiensten im Unternehmen wird mit dem Commander.Wachbetrieb ein zielführendes und sachorientiertes Personal- und Ressourcencontrolling zur Verfügung gestellt, mit dem die sicherheitsrelevanten Unternehmensaspekte im Alltag und bei Notfällen bis hin zur Krise verlässlich koordiniert und bewältigt werden können.
Commander.Wachbetrieb – Erfassungs- und Managementtool
• Unternehmens- und Personalstruktur
• Personalmanagement innerhalb und außerhalb der Einsatzzeiten
• Technische Ressourcenplanung und Personalzuteilung
Tool für Personal- und Ressourceneinteilung
• Erfassung und Verwaltung mit Touchscreen-Bedienung
• Einteilung Personal und Einsatzfahrzeuge zu Wachabteilungen
• Einteilung Personal auf Einsatzfahrzeuge und Positionen
• Einteilung Personal auf Tätigkeitsbereiche außerhalb Einsatzzeiten
• Verwaltung von Abwesenheiten, Gleitschichten, Führungs- und Tagdiensten, etc.
• Hochauflösendes „Statusboard Wachbetrieb“ mit Informationen für Meetings
Einsatztool • Stabsarbeit im Ereignisfall
• Hochauflösendes „Statusboard Einsatz“ für die Fahrzeughalle
• Hochauflösendes „Statusboard Zentrale“ für die Übersicht der Zentrallisten
• Führung Personal und Fahrzeuge an der Einsatzstelle inkl. Lagekartenfunktionen
• Vorbereitung und Zusammenstellung Nachschubkräfte
• Nachalarmierung Personal und Zuführung zum Einsatz mit Touch-Check-In-Funktionen
• Auf Smartphones optimierte Online-Informationen und Statusergebnisse für Führungskräfte
• Automatische Wachbuchführung aller Aktivitäten
BCM
Industrieanlagen, Industriegüter und die Menschen, die sich dort bewegen, sind schützenswert und benötigen eine komplexe Gefahrenabsicherung. Zudem geben Staat und Versicherungen detaillierte Vorgaben für die Prävention von Schadenslagen vor.
Um selbst kleinste Sicherheitslücken zu vermeiden, berät CrisCom Solutions Industrieunternehmen, Konzerne, Banken, Versicherungen und Betreiber von gewerblichen Immobilien.
Auch bei den aufwändigen Genehmigungsverfahren stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Durch effiziente Vorbereitung und umfassende Kenntnis der Genehmigungsverfahren arbeitet CrisCom Solutions für Sie die juristisch optimalen Sicherheitsvoraussetzungen heraus.
Von der Planung bis zur Projektierung aller nötigen Sicherheitskonzepte stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
SCHRITTE ZUM BCM
-
Prüfung Ihres bestehenden Krisenmanagements und BCM
-
Entwicklung und Implementierung Krisenmanagement und BCM
-
Trainings zum Umgang mit dem Krisenmanagement und BCM
-
Operativer Support
-
Coaching der Geschäftsführung