Führungssysteme & Stabsarbeit
Das Gesamtsystem für die Planung & Abwicklung
von Großereignissen, Veranstaltungen und Schadenslagen
Der Commander ist das Stabs- und Führungssystem für Behörden und Organisationen. Durch den modularen Aufbau erfüllt es sämtliche Anforderungen an ein hocheffizientes Sicherheitsmanagement. Durch offene Schnittstellen und Strukturen fügt sich das System in jede EDV-Landschaft ein. Der Anwender kann exakt sein „Stabsmodell“ abbilden.
Durch seine ausgezeichnete Ergonomie ist der Commander intuitiv bedienbar. Durch das spezielle Datenmodell und mehrere Rückfallebenen wird eine Einsatzsicherheit selbst in schwierigsten Einsatzverhältnissen und Umgebungen gewährleistet. Der Commander ist geeignet als Lösung für örtliche Stäbe, vernetzbar horizontal und vertikal bis hinauf auf Bundesebene. Für Grenzbereiche oder internationale Einsätze ist das System mehrsprachig erfassbar. Vorschriften wie z.B. DV100/102, PDV100/102, SKKM und OSSOC sind im System umgesetzt.
Die Commander Cloud, die z.B. vom Tagesbetrieb einer Feuerwehrzentrale über die Führungsebenen A-D bei allen BOS bis hin zur großen Kriseneinsatzleitung auf Landesebene skalierbar Verwendung findet, arbeitet ohne Medienbruch stationär und mobil auf verschiedenen Plattformen. Das browserbasierte System kann auf der CrisCom Solutions eigenen Cloud ebenso installiert werden wie auf kundeneigenen Intranet-Systemen, virtuellen Maschinen, lokalen Servern und mobilen Einsatzrechnern.
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben setzen die Produkte aus dem Hause CrisCom Solutions zum Krisenmanagement und zur Krisenprävention ein, z.B. bei:
Einsätze mit punktuellen und Flächenlagen
Sobald ein Einsatzleiter den Einsatz nicht mehr alleine überschauen kann und überall dort, wo eine exakte Dokumentation der Ereignisse notwendig ist
Großschadenslagen jeder Art
Zugunglück, Flugzeugabsturz, Hochwasser, Stürme, Erdbeben, Brandkatastrophen, Grubenunglück, Bergsturz, Tunnelunfall, Gefahrgutunfälle, Evakuierungs-, Terror und Amoklagen, etc.
Planbaren Ereignissen
Großveranstaltungen, Staatsbesuche, Kirchentage, Vogelgrippe, Epidemien, Pandemien, Flüchtlingsbewegungen, Smog, Versorgungsprobleme, etc.
Einsatzmanagement von Großveranstaltungen
Am Beispiel der jährlichen Messe Sant'Orso in Aosta / Italien.
30. & 31. Januar 2017
INTUITIVITÄT
Sekundenschnelle System–Bedienung. In der Krise zählt jede Sekunde.
KURZBEFEHLE & DAU
Über Kurzbefehle und die „Direkte Anwender-Unterstützung“ können wichtige Funktionen im gesamten System aufgerufen werden, wodurch eine schnelle Bedienung im Einsatzstress gewährleistet wird.
NAVIGATOR
Über den Navigator erfolgt der Zugriff auf Systemfunktionen über die Freitextsuche.
CHRONOLOGIE
Mit der Chronologie kann auf die letzten 15 aufgerufenen Funktionen zugegriffen werden.
KRISENKOMMUNIKATION
Stäbe funktionieren nur so gut wie ihre Krisenkommunikation. Mit den Kommunikations-modulen von CrisCom Solutions wird die Chaos-Phase deutlich verkürzt. Die schnelle und übersichtliche Darstellung der Online-Informationen für PC und Smartphone macht alle relevanten Daten für die Führungskräfte transparent. Damit kann der Einsatzleiter jederzeit kompetent und
präzise eine Lagebesprechung oder Pressekonferenz abhalten. Es entstehen weder Bruchstellen in der
Krisenkommunikation, noch geht wertvolle Zeit für eine Datenerhebung verloren.
Der Commander wird von vielen Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Landratsämtern und Werkfeuer-wehren eingesetzt, sowohl für die Einsatzleitung bei Großschadenslagen, bei Einsätzen des Tagesgeschäfts als auch zur Krisenprävention. Das Modul Operation-Plan ist hier das perfekte Tool zur Vorbereitung auf Schadensereignisse. Es überführt die „Papierakten“ mit Maßnahmenplänen usw. direkt in den digitalen Werkzeugkasten des Commanders für den Einsatzleiter. DRK-Kunden nutzen dieses Tool für die Aufgaben des Planungsstabs gemäß der K-Vorschrift auf Kreis- und Landesebene.